Belche

Belche
Bẹl|che 〈f. 19〉 = Blässhuhn [<ahd. belihda <germ. *bala- „weiß“; Name nach dem weißen Stirnfleck]

* * *

Bẹl|che, die; -, -n, Bẹl|chen, der; -[s], - [mhd. belche, ahd. belihha, belihho, eigtl. = (weiß; bläulich; rötlich) Schimmerndes, Leuchtendes; nach dem weithin sichtbaren weißen Stirnfleck des schwarzen Vogels] (südd., schweiz.):
Blässhuhn.

* * *

Belche
 
die, -/-n, im Bodenseegebiet gebräuchlicher Name für das Blässhuhn. - Belchenschlacht, Jagd auf Belchen, auch allgemeine Bezeichnung für Wasservogeljagd am Bodensee, die heute aus Vogelschutzgründen (Winterrastplatz für nordische Vögel) umstritten ist.

* * *

Bẹl|che, die; -, -n, Bẹl|chen, der; -s, - [mhd. belche, ahd. belihha, belihho, eigtl. = (weiß; bläulich; rötlich) Schimmerndes, Leuchtendes; nach dem weithin sichtbaren weißen Stirnfleck des schwarzen Vogels] (südd., schweiz.): Blässhuhn.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Belche — Sf Bleßhuhn per. Wortschatz obd. (11. Jh.), mhd. belche, ahd. belihha Stammwort. Ein nur deutsches Wort, das aber sehr alt sein muß, da es sich mit l. fulica (auch fulix) unter Ansatz eines (ig.) * bholik(a) fast genau vergleichen läßt (g. k ,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Belche — (landsch. für:) »Blesshuhn«: Der vor allem am Bodensee gebräuchliche Name des Blesshuhns geht zurück auf mhd. belche, ahd. belihha, belihho. Damit verwandt sind lat. fulica, fulix »Blesshuhn« und griech. phalerís »Blesshuhn«. Den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Belche — Blässhuhn Blässhuhn (Fulica atra) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordn …   Deutsch Wikipedia

  • belche — a line used in salmon fishing in the Severn River, England. It is used to pull up and close the net …   Dictionary of ichthyology

  • Mitchell Belche (musician) — Mitchell Belchë Also known as Moneytoes Born February 23, 1986 (1986 02 23) (age 25) Origin Antioch, California, U.S. Died …   Wikipedia

  • balikō- — *balikō , *balikōn germ., schwach. Femininum (n): nhd. Wasserhuhn, Belche; ne. coot; Rekontruktionsbasis: as., ahd.; Etymologie: s. ing. *bʰel (1), *bʰelə , Adjektiv …   Germanisches Wörterbuch

  • WRCQ — Infobox Radio station name = WRCQ city = Dunn, North Carolina area = Fayetteville, Metropolitan Area branding = Rock 103 slogan = Carolina s Best Rock airdate = frequency = 103.5 MHz format = Modern/Classic Rock Hybrid power = 48,000 Watts class …   Wikipedia

  • Belchen — Bẹl|che, die; , n, Bẹl|chen, der; [s], [mhd. belche, ahd. belihha, belihho, eigtl. = (weiß; bläulich; rötlich) Schimmerndes, Leuchtendes; nach dem weithin sichtbaren weißen Stirnfleck des schwarzen Vogels] (südd., schweiz.): Blässhuhn. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Andre Ruffini — (* 1590 im Bezirk Como, Lombardei, Italien; † September 1648 in Kaisersteinbruch, Ungarn, jetzt Burgenland) war ein italienischer Steinmetzmeister und Bildhauer der Renaissance. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stiftung der Kaisersteinbrucher Kirche …   Deutsch Wikipedia

  • Blesshuhn — Blässhuhn Blässhuhn (Fulica atra) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordn …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”